Periodenerfolgsrechnung

Periodenerfolgsrechnung
Periodenrechnung; Rechnung zur Ermittlung des  Periodenerfolgs. Je kürzer die einzelnen Abrechnungsperioden gewählt werden, desto mehr Aufteilungs- bzw. Abgrenzungsvorgänge sind zu vollziehen, die die Aussagefähigkeit der Rechnung einschränken.
- Gegensatz:  Totalrechnung.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Periodenrechnung — ⇡ Periodenerfolgsrechnung …   Lexikon der Economics

  • Gewinn — bezeichnet in seiner allgemeinen Verwendung den (positiven) Erfolg autonomer einzelwirtschaftlicher Tätigkeit. Der Gewinn ergibt sich als Differenz zwischen Ertrag und Aufwand und kann auch als Periodengewinn (Gewinn in einer bestimmten… …   Deutsch Wikipedia

  • Gewinne — Der Begriff des Gewinns, auch Nettogewinn, auf einen Zeitraum bezogen Periodenüberschuss, bezeichnet in seiner allgemeinen Verwendung den Erfolg autonomer einzelwirtschaftlicher Tätigkeit. Der Gewinn ist das positive Betriebsergebnis. Er ergibt… …   Deutsch Wikipedia

  • Nettogewinn — Der Begriff des Gewinns, auch Nettogewinn, auf einen Zeitraum bezogen Periodenüberschuss, bezeichnet in seiner allgemeinen Verwendung den Erfolg autonomer einzelwirtschaftlicher Tätigkeit. Der Gewinn ist das positive Betriebsergebnis. Er ergibt… …   Deutsch Wikipedia

  • Periodenüberschuss — Der Begriff des Gewinns, auch Nettogewinn, auf einen Zeitraum bezogen Periodenüberschuss, bezeichnet in seiner allgemeinen Verwendung den Erfolg autonomer einzelwirtschaftlicher Tätigkeit. Der Gewinn ist das positive Betriebsergebnis. Er ergibt… …   Deutsch Wikipedia

  • Überschuss — Der Begriff des Gewinns, auch Nettogewinn, auf einen Zeitraum bezogen Periodenüberschuss, bezeichnet in seiner allgemeinen Verwendung den Erfolg autonomer einzelwirtschaftlicher Tätigkeit. Der Gewinn ist das positive Betriebsergebnis. Er ergibt… …   Deutsch Wikipedia

  • Deckungsbeitragsrechnung — Deckungsbeitragsrechnung,   ein Verfahren der betrieblichen Erfolgsplanung und kontrolle (z. B. für die Gestaltung des Fertigungsprogramms, für das operative Controlling), das auf der Teilkostenrechnung aufbaut. Bei dieser werden im Gegensatz zur …   Universal-Lexikon

  • Erfolgsrechnung — 1. Begriff: Ermittlung des ⇡ Erfolgs einer wirtschaftenden Institution innerhalb eines Zeitabschnitts (⇡ Totalrechnung, ⇡ Periodenerfolgsrechnung). Die Art der zu erfassenden Rechengrößen hängt von den Zielen der jeweiligen Institution ab. a) E.… …   Lexikon der Economics

  • Periodenabgrenzung — 1. ⇡ Abgrenzung zwischen den ⇡ Ausgaben und ⇡ Einnahmen der laufenden Periode und den ⇡ Aufwendungen und ⇡ Erträgen, die einem anderen Zeitabschnitt zuzuordnen sind. 2. Zuordnung von Kosten zu einzelnen Abrechnungsperioden (⇡ Abgrenzung). Vgl.… …   Lexikon der Economics

  • Periodenerfolg — Periodenüberschuss. 1. Begriff: Gewinn (Periodengewinn) oder Verlust (Periodenverlust) eines bestimmten Zeitabschnitts (i.d.R. Kalender oder Planungsperioden), ermittelt durch Gegenüberstellung von Aufwand und Ertrag bzw. Kosten und Erlös. a) In… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”